im Preise nachgeben

im Preise nachgeben
предл.
общ. падать в цене

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "im Preise nachgeben" в других словарях:

  • nachgeben — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen * * * nach|ge|ben [ na:xge:bn̩], gibt nach, gab nach, nachgegeben <itr.; hat: 1. dem Willen od …   Universal-Lexikon

  • weich — gefügig; biegsam; matschig; breiig; viskos (fachsprachlich); pastös; hochviskos (fachsprachlich); harmlos; sanft; friedlich; …   Universal-Lexikon

  • Nachlassen — Nachlassen, verb. irreg. (S. Lassen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum. 1. So fern nach so viel als hinter bedeutet, hinter sich lassen, zurück lassen. 1) Eigentlich, wo es hauptsächlich von Personen und Sachen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… …   Universal-Lexikon

  • fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Francois Quesnay — François Quesnay. François Quesnay [fʀɑ̃ˈswa kɛˈnɛ] (* 4. Juni 1694 in Méré bei Versailles; † 16. Dezember 1774 in Versailles) war ein französischer Arzt und Ökonom. Er gilt als Begründer der physiokratischen Schule der Ökonomie …   Deutsch Wikipedia

  • François Quesnay — François Quesnay. François Quesnay [fʀɑ̃ˈswa kɛˈnɛ] (* 4. Juni 1694 in Méré bei Versailles; † 16. Dezember 1774 in Versailles) war ein französischer Arzt und Ökonom. Er gilt als Begründer der physiokratischen Schule der …   Deutsch Wikipedia

  • Quesnay — François Quesnay. François Quesnay [fʀɑ̃ˈswa kɛˈnɛ] (* 4. Juni 1694 in Méré bei Versailles; † 16. Dezember 1774 in Versailles) war ein französischer Arzt und Ökonom. Er gilt als Begründer der physiokratischen Schule der Ökonomie …   Deutsch Wikipedia

  • vergleichen — gleichsetzen; gegenüberstellen; entgegensetzen; einen Vergleich anstellen (zwischen); kontrastieren; in Relation setzen; kollationieren * * * ver|glei|chen [fɛɐ̯ glai̮çn̩], verglich, verglichen: 1. <tr.; hat prüfend nebeneinanderhalten oder… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»